
Was liegt auf deinem Teller? Die wichtigsten Nährwerte von Rindfleisch vs. New-Meat
Da immer mehr Menschen versuchen, ihren Fleischkonsum aus ethischen, umweltbezogenen oder gesundheitlichen Gründen zu reduzieren, haben pflanzliche Alternativen an Popularität gewonnen. Dank der Einführung von New-Meat, das aus pflanzlichen Quellen hergestellt wird und tierisches Fleisch in Bezug auf Geschmack, Textur und Nährwerte genau nachahmt, können Verbraucher eine pflanzliche Ernährung ohne Kompromisse genießen.
In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen New-Meat und traditionellem Rindfleisch und vergleichen die Nährwerte wie Eiweißgehalt, Fettanteil und Mikronährstoffen.
Rindfleisch gerecht bewerten
Aufgrund seiner gesundheitlichen Auswirkungen wird Rindfleisch oft in negativem Licht dargestellt. Im Laufe der menschlichen Evolution war Rindfleisch jedoch ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Im Rahmen einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung liefert Rindfleisch eine reiche Proteinquelle mit hohem biologischem Wert, die alle essenziellen Aminosäuren und andere notwendige Nährstoffe enthält. Einige dieser Nährstoffe, wie Eisen, sind bioverfügbarer – leichter für den Körper zu verdauen und aufzunehmen – als in alternativen pflanzlichen Nahrungsquellen.

Muskelaufbauende Proteine: Rindfleisch vs. New-Meat
Proteine spielen eine Schlüsselrolle beim Wachstum, der Erhaltung und Reparatur des Körpers und sind ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Rindfleisch enthält im Durchschnitt 20 – 24 g Eiweiß pro 100 g und gilt als eine hochwertige Eiweißquelle. New-Meat, das aus pflanzlichen Zutaten wie Soja, Erbsen, und Weizen hergestellt wird, ahmt die Nährwerte von Tierfleisch nach und liefert ähnliche Mengen an hochwertigem Eiweiß.
Für diejenigen, die nach einer gesünderen, umweltfreundlicheren Eiweißquelle suchen, ist New-Meat eine gute Wahl. Die Kombination mehrerer pflanzlicher Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte und Getreide schafft ein vollständiges Eiweiß, das alle essenziellen Aminosäuren enthält, die man auch in Rindfleisch findet.
Wie bei jedem Schnitt von traditionellem Fleisch variiert auch der Eiweißgehalt von Premium New-Meat Schnitten. Als Richtwert kann der Eiweißgehalt von New-Meat von etwa 16 g bis fast 26 g pro 100 g Portion reichen.
Rindfleisch vs. New-Meat: Wie steht es um gesättigte Fette?
Zu viel gesättigtes Fett kann den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko von Herzkrankheiten steigern. Die American Heart Association empfiehlt, gesättigte Fette auf weniger als 5-6 Prozent der täglichen Kalorienaufnahme zu begrenzen.
Das Fettsäureprofil von Rindfleisch variiert je nach dem Verhältnis von magerem Fleisch und Fett. Im Allgemeinen enthält Rindfleisch jedoch mehr gesättigtes Fett als Hähnchen (ohne Haut), Fisch und pflanzliche Proteine. Einer der Hauptvorteile von New-Meat ist, dass es in der Regel weniger gesättigtes Fett als Tierfleisch enthält und keinerlei Cholesterin aufweist. Gute Nachrichten für Menschen, die auf ihr Herz und ihre kardiovaskuläre Gesundheit achten.
Feinschmecker wissen, dass der Fettgehalt auch eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, das reiche Geschmacksprofil, die Saftigkeit und Zartheit von Tierfleisch nachzubilden. New-Meat erreicht diese Eigenschaften mit Zutaten, die Fette aus Kokos- oder Rapsöl enthalten.

Rindfleisch vs. New-Meat: Wie steht es um Eisen und andere Mikronährstoffe?
Rindfleisch liefert eine Vielzahl von bioverfügbaren Mikronährstoffen, die für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden erforderlich sind. Zu den wichtigsten gehört Eisen, ein Mineral, das vom Körper verwendet wird, um das Hämoglobin in unseren roten Blutkörperchen zu produzieren, das für den Transport von Sauerstoff im Körper verantwortlich ist.
Zudem wird New-Meat mit Eisen, Zink und Vitamin B12 angereichert – Mikronährstoffe, die häufig in tierischen Produkten vorkommen.
New-Meat: Ein gesundes und nahrhaftes, eiweißreiches Lebensmittel für fleischliebende Flexitarier
Also wie schneiden Rindfleisch und New-Meat im Vergleich zueinander ab? Beide können sicherlich Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sein und bieten einen hohen Anteil an bioverfügbarem Eiweiß.
Einerseits kann tierisches Fleisch mehr Mikronährstoffe enthalten und ist eine reiche Quelle bestimmter Nährstoffe. Die New-Meat Produkte bieten Flexitariern ein ähnliches Nährstoffprofil wie traditionelles Fleisch, dazu einige einzigartige Vorteile wie einen niedrigeren Gehalt an gesättigten Fetten und kein Cholesterin.
Weitere wichtige Unterschiede sind die Umweltauswirkungen und natürlich der saubere Produktionsprozess, der bedeutet, dass New-Meat frei von den Antibiotika und Hormonen ist, die üblicherweise bei der Zucht von Tieren für die Fleischproduktion verwendet werden.
Eine letzte Frage bleibt: Wie steht es um das kulinarische Erlebnis von New-Meat im Vergleich zu traditionellem Fleisch? Diese Entscheidung überlassen wir dir.
Nadya Gurevich, RD, ist eine Ernährungsexpertin und ein wichtiger Bestandteil des Forschungs- und Entwicklungsteams von Redefine Meat.
Um mehr über New-Meat von Redefine Meat zu erfahren und unser Sortiment an köstlichem New-Meat zu entdecken, klicke hier.