
US-Rindfleisch-Qualitätsstufen und die pflanzlichen Alternativen von Redefine Meat
Wenn du jemals an der Fleischtheke gestanden und dich gefragt hast, warum ein bestimmter Rindfleischschnitt als edler gilt als ein anderer, bist du nicht allein. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat ein Bewertungssystem für Rindfleisch etabliert, das sich hauptsächlich auf den Anteil an intramuskulärem Fett – auch als Marmorierung bekannt – stützt. Diese Marmorierung beeinflusst maßgeblich die Zartheit, den Geschmack und die Saftigkeit des Fleisches. Wer die Unterschiede kennt, kann gezielter das passende Stück für den richtigen Anlass wählen.

Die Rindfleisch-Qualitätsstufen im Überblick:
Prime Grade:
Diese höchste Qualitätsstufe weist eine besonders ausgeprägte Marmorierung auf. Schnitte wie Ribeye, Strip Loin (New York Strip) und Tenderloin (Filet Mignon) sind besonders begehrt – für die außergewöhnliche Zartheit und den intensiven Geschmack. Ideal für den Grill oder andere Hochtemperatur-Garmethoden geeignet.
Choice Grade:
Diese Stufe steht für hochwertiges Fleisch mit mittlerer Marmorierung. Sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschmack und Zartheit und ist weit verbreitet.
Typische Schnitte sind z. B. Chuck Roast (zum Schmoren), das geschmackvolle Sirloin und Brisket (Brust), das sich besonders gut für langsames Garen eignet.
Select Grade:
Weniger marmoriert und insgesamt magerer – dafür günstiger. Zwar genießbar, doch oft braucht es Marinaden oder langsames Garen, um Zartheit und Geschmack zu optimieren. Beispiele: magere Round Steaks und Flank Steak.

Es gibt außerdem niedrigere Qualitätsstufen (Standard, Commercial, Utility, Cutter und Canner), die überwiegend für verarbeitete Fleischprodukte verwendet werden und selten als Frischfleisch in den Verkauf gelangen.
Redefine Meat: Eine pflanzliche Innovation
Redefine Meat hat einen neuartigen Ansatz entwickelt, um pflanzliche Fleischalternativen herzustellen. Mit fortschrittlicher Technologie gelingt es, Produkte zu kreieren, die in Geschmack, Textur und selbst Marmorierung dem tierischen Original sehr nahekommen.

Dieses innovative Verfahren ermöglicht sogar die Nachbildung spezifischer Rindfleischschnitte und -qualitäten – eine echte Alternative zu gewöhnlichen Fleischersatzprodukten.
Pflanzliche Alternativen für jeden Schnitt und jedes Verlangen:
Genauso wie Rindfleisch in verschiedenen Schnitten für unterschiedliche Anlässe erhältlich ist, bietet Redefine Meat ein vollständiges Portfolio für jede kulinarische Vorliebe – von Premium-Steaks bis zu Alltagsklassikern.
· Pflanzliches Flank Steak: Inspiriert vom kräftigen, leicht bissfesten Erlebnis klassischer Steak-Schnitte. Redefine Flank Steak liefert dieses saftige, geschmackvolle Erlebnis – ideal zum Aufschneiden, Anbraten oder für Restaurantgerichte zuhause. Und das Beste: Weitere Premium-Cuts folgen bald!
· Pflanzlicher Burger: Satt, saftig und vollmundig – wie klassische Burger. Redefine Premium Burger überzeugt mit dem typischen fleischigen Biss.
· Pflanzliches Hack: Vielseitig und geschmackvoll – perfekt für alles von Pastasaucen bis Tacos. Redefine Mince macht es einfach, deine Lieblingsgerichte pflanzlich zuzubereiten.
· Pflanzliches Pulled Rind: Zart, langsam gegart und perfekt zum Zupfen – wie klassisches Brisket oder Chuck. Redefine Pulled – Typ Rind ist bereit für Sandwiches, Tacos und mehr!
· Pflanzliches Pulled Schwein: Rauchig, zart und schön saftig. Redefine Pulled – Typ Schwein fängt den Charakter des traditionellen Pulled Pork ein – ein beliebter Klassiker rund um den Globus.
· Pflanzliches Lamm Kofta: Saftig, zart und würzig – so wie Kofta sein soll, aber rein pflanzlich. Redefine Kofta Mix bringt das Erlebnis perfekt auf den Teller – ideal für Fladenbrote, Wraps oder mediterrane Platten

Große Vielfalt für verschiedene Ernährungsweisen
Die Produkte von Redefine Meat sprechen eine breite Zielgruppe an – ganz gleich, welche Beweggründe oder Vorlieben bestehen:
· Meat Reducers: Wer seinen Fleischkonsum reduzieren möchte, findet in Redefine Meat eine überzeugende Alternative – ohne Kompromisse bei Geschmack oder Textur.
· Flexitarier: Menschen, die sowohl Fleisch als auch pflanzliche Optionen essen, können Redefine Meat mühelos in ihre Ernährung integrieren.
· Vegetarier: Vegetarier, die die Textur oder den Geschmack bestimmter Fleischgerichte vermissen, bekommen hier eine pflanzliche Option, die diesem Erlebnis sehr nahekommt.
· Veganer: Da alle Produkte von Redefine Meat rein pflanzlich sind, entsprechen sie den ethischen und ernährungsbezogenen Prinzipien des Veganismus.
„Wenn wir den Leuten ein klassisches Gericht mit Redefine Meat servieren, fragen sie nicht, was drin ist. Das ist das größte Kompliment.“ – Chef Ron Blaauw

Die Vielseitigkeit dieser pflanzlichen Fleischalternativen eröffnet eine riesige Bandbreite an kulinarischen Möglichkeiten – von klassischen Steakhouse-Gerichten über herzhafte Eintöpfe bis hin zu geschmackvollen internationalen Gerichten, zubereitet mit gewohnten Kochtechniken.
Und nicht nur Köche sind begeistert – auch Kund:innen geben begeisterte Rückmeldungen! Hier eine davon:
„Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber das ist das Echteste, was ich bisher probiert habe. Absolut lecker, mit genau der richtigen Textur und Dicke. Ich habe viele probiert – das hier ist das Beste. Ich glaube, einige Fleischesser in meiner Familie würden den Unterschied kaum merken. Mein neuer Lieblingsburger – und ich freue mich schon auf das Mince. Die Würstchen sind jetzt schon meine Favoriten. Großartige Produkte!“
Ganz gleich, aus welchem Grund – NEW-MEAT macht es einfach, mit gutem Gewissen großartige Mahlzeiten zu genießen, ohne Kompromisse.
Die sich wandelnde Welt des Fleischkonsums
Redefine Meat stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich pflanzlicher Lebensmittel dar. Die Produkte bieten echten Genuss, der dem Geschmack und der Textur von Rindfleisch sehr nahekommt. In einer Zeit, in der Themen wie Nachhaltigkeit und ethische Ernährung immer wichtiger werden, leisten Innovationen wie die von Redefine Meat einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Ernährung – köstlich, nachhaltig und für viele Geschmäcker geeignet.
Schon mal darüber nachgedacht, was du da eigentlich schmeckst?

Schließe deine Augen und denk an dein Lieblingssteak.
Was macht es so besonders? Die Marmorierung? Das Brutzeln? Der perfekte rosa Kern?
Jetzt stell dir vor:
Was wäre, wenn du dieses zufriedene Gefühl auch mit pflanzlicher Ernährung hättest?
Wenn du nach Geschmack und Genuss wählen könntest – nicht aus Gewohnheit?
Und wenn dein nächstes köstliches Gericht ganz ohne Kompromisse auskäme?
Immer mehr Menschen entdecken Alternativen zu tierischem Fleisch – und es zeigt sich: Großartiger Geschmack muss nicht vom Gewohnten kommen.