ZUBEREITUNG

  1. Den asiatischen Salat zubereiten: Reisessig, Sojasauce, Mirin und Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Verquirlen, dann Rotkohl, Karotten, rote Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Alles gut durchmischen und die Gewürze nach Bedarf anpassen. Den Salat mindestens 15 Minuten lang marinieren lassen.  
  2. Die Bao-Brötchen in Dampfkörben nach Packungsanweisung dämpfen (ca. 6-8 Minuten).  
  3. Das mit Teriyaki glasierte Flank Steak zubereiten: Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Flank Steak mit Olivenöl und Salz einreiben. In der heißen Pfanne etwa 3 Minuten pro Seite anbraten, bis sich eine karamellisierte Kruste bildet.Das gebratene Flank Steak aus der Pfanne nehmen und entlang der Maserung in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das in Scheiben geschnittene Flank Steak wieder in die Pfanne geben, die Teriyaki-Sauce hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, bis die Flank Steaks schön glasiert sind.   
  4. Die Brötchen zusammensetzen: Die Bao-Brötchen öffnen und jeweils 2 Stück Teriyaki glasiertes Flanksteak darauflegen. Mit einer großzügigen Menge Krautsalat belegen, dann einen Spritzer Sriracha-Mayonnaise, frische Korianderblätter und eine Limettenscheibe darüber geben. Für zusätzlichen Geschmack und Textur können Sie geröstete Sesamsamen oder knusprige Zwiebeln darüber streuen.  
  5. Guten Appetit! 

Bao-Brötchen mit Teriyaki-glasiertem Redefine Flank Steak und asiatischem Krautsalat sind ein schnelles, leckeres Gericht mit vielen Vorteilen. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles, aber köstliches Essen. Das Redefine Flank Steak bietet eine pflanzliche, fleischähnliche Textur und einen intensiven Geschmack, der auch Fleischesser überzeugt. Die süß-würzige Teriyaki-Glasur und der frische, knackige Krautsalat ergänzen sich ideal. Der Krautsalat ist voll von Vitaminen und Ballaststoffen, dank frischem Rotkohl, Karotten und Paprika. Die gedämpften Bao-Brötchen sind leicht verdaulich und eine tolle Alternative zu frittierten Teigwaren. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ausgewogen und nahrhaft. Mit gerösteten Sesamsamen oder knusprigen Zwiebeln lässt es sich noch individuell anpassen und abwechslungsreicher gestalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0/5 (0 Bewertung)

Zutaten

1/2 Tasse (120 g) Teriyaki-Sauce (bei Bedarf mehr)

8 Bao-Brötchen (im Laden gekauft)

2 Esslöffel (50 g) Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten

½ Tasse (120 g) Sriracha-Mayonnaise

Röstzwiebeln / geröstete Sesamsamen (optional)

1 Limette (70 g), in Spalten geschnitten

Asiatischer Krautsalat:

1 Esslöffel (15 g) Reisessig

1 Esslöffel (15 g) Sojasoße

1 Esslöffel (15 g) Mirin / Ahornsirup

1 Esslöffel (13 g) Olivenöl / Sesamöl

¼ (50 g) Rotkohl, zerkleinert

1 (100 g) Karotte, geraspelt

1 (50 g) Rote Paprika, in feine Scheiben geschnitten

2 (50 g) Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

1 Teelöffel (5 g) Korianderblätter