ZUBEREITUNG

  1. Redefine Pulled – Typ Rind in einer großen Pfanne etwa 10 Minuten dunkelbraun und knusprig anbraten. Auf einen Teller geben und beiseitestellen.
  2. Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel hinzufügen und etwa 3 Minuten goldbraun braten. Knoblauch und Gewürze hinzufügen, Pulled wieder in die Pfanne geben, gehackte Petersilie unterrühren, vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Blätterteig auf einer Arbeitsfläche ausrollen: Mit einem Messer entlang der Hälfte des Teigs Einschnitte machen, die Füllung auf der anderen Hälfte verteilen. Teig über die Füllung klappen und zu einer Rolle formen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und Sesam- sowie Schwarzkümmelsamen darauf streuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun ist.
  5. Guten Appetit!

Dieses Rezept für Redefine Pulled – Typ Rind Blätterteiggebäck bietet eine köstliche und vielseitige Mahlzeit, die sowohl einfach zuzubereiten als auch nahrhaft ist. Das Redefine Pulled – Typ Rind ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die dabei hilft, den täglichen Proteinbedarf zu decken. Die Kombination aus herzhaftem Pulled, aromatischen Gewürzen und knusprigem Blätterteig sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Durch die Verwendung von Olivenöl und frischen Kräutern wie Petersilie und Thymian werden zudem wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Vitamine in das Gericht eingebracht. Die Zugabe von Gemüse wie Zwiebeln und Knoblauch liefert zusätzliche Ballaststoffe und Antioxidantien. Dieses Gericht ist somit nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0/5 (0 Bewertung)

Zutaten

1 Packung Blätterteig

4 EL Olivenöl

1 Zwiebel, fein gehackt

½ Bund frische Petersilie, gehackt

2 Knoblauchzehen, zerdrückt

1 TL frischer Thymian, fein gehackt

½ TL scharfe Chili

1 gehäufter EL süßes Paprikapulver

1 TL Baharat-Gewürzmischung

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Bestreichen:

1 verquirltes Ei (oder vegane Alternative)

Zum Garnieren:

Sesam und Schwarzkümmelsamen