
Natrium in Fleisch: Geschmack und Ernährung bei Redefine Meat ausbalancieren
Natrium, das in Salz vorkommt, ist ein grundlegender Bestandteil unserer Ernährung und essenziell für wichtige Körperfunktionen. Doch eine zu hohe Natriumaufnahme ist für die Gesundheit bedenklich. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt des Salzes, seine Rolle in Fleischprodukten und wie Redefine Meat Geschmack und Ernährung in pflanzlichem New-Meat ausbalanciert.

Die lange Geschichte von Natrium
Ein zu hoher Salz- oder Natriumchlorid-Gehalt in unserer Ernährung wird oft mit verarbeiteten Lebensmitteln in Verbindung gesetzt. Doch Historiker berichten, dass Salz seit Tausenden von Jahren eine zentrale Rolle in unserer Küche spielt, aufgrund der Fähigkeit, Lebensmittel zu konservieren (gepökeltes Fleisch oder gesalzener Fisch) und den Geschmack von Speisen zu verbessern. Es wird erzählt, dass Salz in früheren Zeiten so wertvoll war, dass römische Soldaten teilweise mit Salz entlohnt wurden, was den Begriff „Salär“ prägte.
Die empfindliche Rolle von Salz (oder Natrium) für die Gesundheit
Bei all den Empfehlungen für eine Reduzierung von Salz in der Ernährung, verliert man leicht aus den Augen, warum Salz wichtig ist. Natrium ist für unser Wohlbefinden unerlässlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen, der Muskelaktivität und der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Beim Schwitzen verlieren wir Elektrolyte, und da Salz zwei wichtige Elektrolyte – Natrium und Chlorid – enthält, müssen wir unsere Salzreserven im Körper auffüllen.
Für die meisten von uns – die nicht täglich Marathons laufen – ist es jedoch nicht ein Mangel an Natrium, sondern ein Überschuss an Salz, der ein Gesundheitsrisiko darstellt. Ein hoher Natriumgehalt zieht Wasser ins Blut, was das Blutvolumen und den Blutdruck erhöht. Zu viel Salz kann somit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen, die zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen können.
Wegen dieser Bedenken haben Regierungen und NGOs die Lebensmittelindustrie dazu gedrängt, den Salzgehalt in vielen Produkten zu senken.
Wie viel Salz sollten wir für eine optimale Ernährung konsumieren?
Die FDA empfiehlt eine tägliche Obergrenze von 2.300 mg (ungefähr ein Teelöffel Tafelsalz). In den USA liegt die durchschnittliche Natriumaufnahme bei etwa 3.400 mg pro Tag – deutlich mehr als die geschätzten 500 mg, die wir für unsere grundlegenden Körperfunktionen benötigen. Die Antwort auf die Frage „Warum benötigen wir die anderen 1.800 mg?“ lautet wohl: für den Geschmack.

Die Verbindung von Salz und Fleisch
Als Spezies lieben wir – nein, wir sind verrückt nach – salzigen Lebensmitteln. (Forschungen zeigen, dass unsere Vorfahren seit mindestens 4.000 Jahren Salz in ihre Mahlzeiten gaben.) Kurz gesagt, Salz verstärkt die Aromen von Lebensmitteln und Gerichten, was sie schmackhafter und genussvoller macht.
Wie viel Natrium enthält Fleisch? Der Natriumgehalt in Fleischprodukten variiert, aber Salz spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Textur, Saftigkeit und des allgemeinen sensorischen Reizes von Fleischprodukten. Salz fügt mehr hinzu als nur Salzigkeit – es verstärkt auch die Dicke und Süße von Lebensmitteln und maskiert unangenehme Geschmacksnoten.

Wie steht es mit Natrium in Redefine Meat Produkten?
Bei Redefine Meat sind wir leidenschaftlich daran interessiert, New-Meat zu kreieren, das denselben sensorischen Genuss bietet wie traditionelles Fleisch, aber mit einer Zutatenliste, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Als Lebensmittelhersteller und -liebhaber erkennen wir die wichtige Rolle von Salz als Geschmacksverstärker an. Wir möchten, dass unseren Verbrauchern die New-Meat Produkte schmecken.
Gleichzeitig sind wir der Meinung, dass „lecker“ und „ernährungsfördernd“ Hand in Hand gehen sollten. Wie viele Lebensmittelhersteller müssen wir das sogenannte Salz-Geschmack-Dilemma meistern. Verbraucher sind an relativ hohe Salzgehalte in Lebensmitteln gewöhnt, sodass sie Produkte mit zu niedrigem Salzgehalt ungenießbar finden.
Außerdem müssen wir die Geschmäcker der unterschiedlichsten Verbrauchergruppen berücksichtigen – vom Fine-Dining-Restaurant über Streetfood bis hin zu gemischten Haushalten und Firmenkantinen.
Hier sind einige Strategien, die wir anwenden, um sicherzustellen, dass unsere New-Meat Produkte sowohl lecker als auch gesund sind:
- Vorschriften zur Natriumreduktion: All unsere pflanzlichen Produkte, Flank Steaks, Burger, Würstchen, Pulled und Kofta, erfüllen die Vorschriften zur Natriumreduktion, was sicherstellt, dass sie weniger Salz enthalten als viele traditionelle Fleischprodukte. Beispielsweise enthalten Redefine Meat Produkte weniger als 400 mg Natrium pro 100 g.
- Geschmack ohne Salz ausbalancieren: Wir verwenden bei der Produktion verschiedene Strategien, um pflanzliche Fleischprodukte zu kreieren, die wenig Salz enthalten, aber trotzdem ein schmackhaftes, fleischähnliches Erlebnis bieten. Wir integrieren maßgeschneiderte Gewürz- und Kräutermischungen, die wenig Natrium aber umso mehr Geschmack enthalten. Und wir prüfen ständig, ob wir mit unseren sensorischen Panels bei einer breiten Verbraucherschicht den richtigen Geschmack treffen.
- Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern: Wir arbeiten regelmäßig mit Ernährungswissenschaftlern zusammen, um spezifische Ziele für die Salzreduktion zu setzen, den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen und uns an die Ernährungsempfehlungen für Natriumaufnahme zu halten.
Bei Redefine Meat sind wir stolz darauf, an der Spitze der Lebensmittelinnovation zu stehen und pflanzliche Fleischprodukte zu entwickeln, die die Grenzen von Geschmack, Ernährung und Gesundheit neu definieren. Durch unser Engagement, den Geschmack zu bewahren und gleichzeitig den Natriumgehalt zu reduzieren, stellen wir sicher, dass unsere Verbraucher das Beste aus beiden Welten genießen können – ein leckeres und gesundes Produkt – Bissen für Bissen.