
Wie Redefine Meat die Barrieren in der Welt pflanzenbasierter Steaks durchbricht (und warum es viel cooler ist, als du denkst)
Eins ist klar: Pflanzliche Fleischprodukte waren jahrelang auf pflanzliches Hackfleisch, Würstchen und Chicken Nuggets beschränkt. Sie sind überall erhältlich. Und obwohl diese Produkte dabei geholfen haben, Fleischalternativen bekannt zu machen, schreien sie nicht gerade nach „Premium-Gastronomie“. Hier kam Redefine Meat ins Spiel, das Foodtech-Startup, das sagte: „Wir können es besser“ und die Branche revolutionierte, indem es das weltweit erste pflanzenbasierte Steak für den Einzelhandel erschuf.
Wie haben wir dieses fleischige Meisterwerk geschafft? Mit einer Innovation, die wir Plant-Based Tissue Engineering (PBTE) nennen. Keine Angst vor dem Namen; wir erklären dir, worum es sich dabei handelt und warum es die Spielregeln für Fleischalternativen verändert.
PBTE: Die Technologie, die Steak erschafft – aber pflanzenbasiert
Steak ist nicht einfach ein Stück Protein – es ist ein Zusammenspiel von Texturen und Aromen. Stell dir Muskelstränge, Fettmarmorierung, saftige Bindegewebe und die perfekte Balance aus Zartheit und Kaubarkeit vor. Jedes dieser Elemente arbeitet zusammen, um das Steak-Erlebnis zu schaffen, das wir lieben.
Im Gegensatz zu Burgern oder Nuggets, die relativ einfache Strukturen haben, ist ein Steak viel komplexer. Um es nachzubilden, mussten wir einen völlig neuen Ansatz finden – und hier kommt PBTE ins Spiel.
Schritt 1: Fleisch wie nie zuvor verstehen
Bevor wir überhaupt daran denken konnten, Steak nachzubilden, mussten wir es im Detail studieren. Was macht ein Filet so zart? Was sorgt bei einem Rib-Eye für die reichhaltige Marmorierung? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir das Meat Knowledge Center (MKC) gegründet – eine umfassende Datenbank, die jede strukturelle und physische Eigenschaft von Fleisch abbildet, von der Muskelorientierung bis zur Fettverteilung.
Dieser „Fleisch-Bauplan“ leitete unsere Wissenschaftler und Fleisch-Architekten dabei, präzise Kriterien zu entwickeln, um jedes Element des Steaks mit pflanzlichen Zutaten nachzubilden.
Schritt 2: Fleisch ohne Tiere kreieren
Mit fortschrittlicher Food-Technologie haben wir die Schlüsselaspekte eines Steaks nachgebildet:
- Muskelstränge, die zäh, proteinreich und strukturell authentisch sind.
- Fett, das zart und würzig ist und das luxuriöse Mundgefühl liefert.
- Fleischsäfte, die mit einem mundwässernden, fleischigen Geschmack überzeugen.
- Bindegewebe, das alles zusammenhält.

Das war nicht einfach. Jedes Element musste strenge Standards des MKC erfüllen, wobei nur tierfreie Zutaten wie Sojaprotein, Rapsöl und natürliche Farbstoffe verwendet wurden. Es brauchte zahlreiche Versuche, aber das Ergebnis? Komponenten, die schmecken, sich anfühlen und aussehen wie ein echtes Steak.
Schritt 3: Das Steak zusammensetzen
Inspiriert von Technologien wie 3D-Druck, Robotik und fortschrittlicher Fertigung entwickelten wir Systeme, die jede Komponente des Steaks mit Präzision zusammenfügen. Stell dir vor, du baust ein Steak Schicht für Schicht, indem du Muskelstränge, Fett und Bindegewebe genau dort platzierst, wo sie hingehören – genau wie es die Natur vorgesehen hat. Dieser Prozess ist so präzise, dass wir sogar spezifische Cuts wie Flank Steak, Filet und Picanha nachbilden können.
Warum ist das wichtig?
Es geht hier nicht nur darum, ein pflanzenbasiertes Steak zu produzieren. Es geht darum, die Grenzen dessen, was mit Fleischalternativen möglich ist, zu durchbrechen. Bereits 2022 haben wir unser Flank Steak auf den Markt gebracht, und unser R&D-Team arbeitet an Premium-Cuts wie Filet und Picanha, was die Tür zu einer ganz neuen Welt von Fleischersatzmöglichkeiten öffnet.
Aber es geht nicht nur um die Produkte. Diese Innovation spricht eine wichtige Zielgruppe an: Flexitarier und Fleisch-Fans, die nachhaltige Optionen wollen, ohne auf Qualität zu verzichten. Mit PBTE beweisen wir, dass pflanzliches Fleisch ihre Erwartungen erfüllen (und übertreffen) kann.

Die Zukunft von PBTE: Eine Plattform für endlose Möglichkeiten
PBTE ist eine Plattform mit grenzenlosem Potenzial. Durch die Kombination hochmoderner Technologie, datengestütztem Design und sogar KI verfeinern wir ständig unsere Prozesse, um neue Produkte zu entwickeln, die die Grenzen von Fleischalternativen verschieben.
Von Filets bis zu Fleischersatzprodukten, die wir noch nicht einmal erträumt haben – die Möglichkeiten sind endlos … und lecker!