
Gib Fleisch nicht auf, definiere es neu – Ein Überlebensratgeber für Fleischliebhaber auf dem Weg zum Veganismus
Veganuary ist der perfekte Zeitpunkt, um einen veganen Lebensstil auszuprobieren. Aber was bedeutet das für Fleischliebhaber? In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Herausforderungen und bieten einige Vorschläge, wie du die Reise leichter und schmackhafter gestalten kannst.
Als überzeugter Fleischliebhaber mag der Gedanke, zu einem pflanzlichen Lebensstil überzugehen, einschüchternd wirken. Dein Verstand sagt: „Das ist gut für mich und gut für den Planeten“, während dein Herz und deine Geschmacksknospen schreien: „Was?! Sag dem Rib-Eye Lebewohl!“.
Bei Redefine Meat kennen wir dieses Dilemma nur zu gut. Wir sind diesen Weg selbst gegangen und sind stärker daraus hervorgegangen! Die gute Nachricht ist: Der Übergang zu einem pflanzlichen Lebensstil bedeutet nicht, auf den Geschmack und die Textur von Fleisch zu verzichten. Es ist vielmehr eine Gelegenheit, es neu zu definieren.

Mögliche Herausforderungen erkunden
- Nostalgie für die guten alten Zeiten
Ein kleiner Nostalgie-Schub für den vertrauten Geschmack und die Textur deiner Lieblingsgerichte aus der Kindheit. Der beruhigende Duft eines brutzelnden Burgers auf dem Grill oder das Vergnügen, in ein perfekt zubereitetes Steak zu beißen, könnten wie wertvolle Erinnerungen erscheinen, die nun zur Neubesinnung anregen.
- O.M.O (Fear of Missing Out)
Gedanken dazu, bei BBQs mit Freunden, Familienfeiern mit fleischlastigen Gerichten oder der Angst, auf sozialen Events als Außenseiter dazustehen, wenn alle anderen ihre fleischigen Köstlichkeiten genießen, könnten groß werden.
- Die Fleischgelüste
Heißhunger … Die Verlockung von Fleischgelüsten kann unwiderstehlich sein. Die saftige Verlockung eines Steaks, der perfekte Grillgeschmack eines Burgers oder das unverwechselbare Umami eines Shawarmas. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Wie stark ist dein Wille angesichts solch einer Versuchung?

4.Identitätswandel
Der Wandel vom Typ, der ein gutes BBQ liebt, zu dem Typ, der pflanzliche Alternativen wählt, könnte zunächst wie eine bedeutende Veränderung im Selbstbild oder ein Verlust der persönlichen Identität wirken.
5.Praktische Herausforderungen
Früh oder spät wird das Alltagsleben einige Fragen aufwerfen. Wie sieht es mit Restaurantoptionen aus? Wie mit Fast Food? Und wer kocht heute Abend?
6.Die Herausforderung, das Fleisch-Erlebnis zu replizieren
Du könntest dich fragen, ob pflanzliche Alternativen wirklich mit traditionellen Fleischprodukten mithalten können. Werden die Texturen und Aromen überzeugen? Lass dich nicht beirren. Mit Redefine Meat musst du deine Liebe zu Fleisch nicht aufgeben. Und hier ist der Grund:

Redefine Meat überzeugt auch wahre Fleischliebhaber. Der Vorteil: die Produkte sind nachhaltig. Mit Redefine Meat kannst du den vertrauten Geschmack und die Textur von Fleisch 100 % pflanzlich genießen. Du kannst deine geliebten Rezepte ohne schlechtes Gewissen, ohne Muh, Oink und Mäh, zubereiten.
Du bekommst weiterhin die Proteine und Nährstoffe, die dein Körper benötigt, aber ohne das schlechte Cholesterin. Du kannst weiterhin Dinner-Partys schmeißen und an BBQs teilnehmen. Auf den Punkt gebracht: Du kannst dein Steak haben und es auch essen!

Wie der Mitbegründer und CEO von Redefine Meat, Eshchar Ben-Shitrit, erklärt: „Ich liebe Fleisch, wollte aber kein Tierfleisch mehr essen. Deshalb habe ich das Unternehmen gegründet.“ Unter all den pflanzlichen Fleischunternehmen sind wir stolz darauf, Fleischexperten zu sein.
Wir studieren die Welt des Fleisches bis ins kleinste Detail und kreieren neue Fleischprodukte mit all den Aromen, Texturen, Gewürzen und dem Charme von Tierfleisch. Mit einem großen Unterschied: All unsere New-Meat Produkte werden mit 100 % pflanzlichen Zutaten hergestellt. Wir hören nicht bei Hackfleisch auf, wir arbeiten daran, die ganze Kuh zu ersetzen!
Unser Motto für den Veganuary lautet: Gib Fleisch nicht auf, definiere es neu.

Hunger? Machen wir es praktisch
Ein guter Ausgangspunkt für deine Veganuary-Reise ist ein Besuch in deinem lokalen Supermarkt, wo du das wachsende Produktsortiment von Redefine Meat entdecken kannst.
- Du willst Lammcurry oder Shepherd’s Pie nicht aufgeben? Probier den Redefine Kofta-Mix.
- Willst du beim BBQ-Abend voll dabei sein? Schmeiß unsere köstlichen Redefine Premium Burger oder Bratwürstchen auf den Grill!
- Lust auf ein besonderes Sandwich? Verwende Redefine Bratwurst mit etwas Senf, Gurken und Sauerkraut!
- Lust auf ein thailändisches Wok-Gericht? Wirf etwas Redefine Pulled – Typ Rind mit Gemüse in den Wok und genieße asiatische Küche in Minuten.
- Stehst du auf Steak- & Ale-Pie? (100 % vegan, 100 % lecker). Hier ist ein tolles Rezept mit Redefine Pulled – Typ Rind.
Mit Redefine Meat kannst du viele fleischige (aber vegane) Gerichte schnell zubereiten. Mit Verzicht hat das nichts zu tun!
Viel Spaß beim Veganuary und viel Erfolg bei deinem Übergang zu einem pflanzlichen Lebensstil. Wir sind hier, um deine Reise auf jeder Ebene zufriedenstellend zu gestalten. Und denk daran: Wenn Fleischgelüste aufkommen, suche nach deinem nächstgelegenen Redefine Meat™-Händler mit unserem Standortfinder.