
Vegan Kochen: Interview mit Chef Omer Tal
Einleitung: Mehr zu New-Meat
Eine neue Generation von Köchen hinterfragt unser Verlangen nach Fleisch und dessen Platz in unserer kulinarischen Landschaft. Einer dieser Visionäre ist Omer Tal, der kulinarische Chef bei Redefine Meat. Als Verfechter achtsamen Konsums nutzt Omer seine Position bei Redefine Meat, um Menschen von einer pflanzlichen Ernährung ohne Verzicht auf Geschmack und Textur von Fleisch zu begeistern.

Vom renommierten Restaurantbesitzer zum Redefine Meat Evangelisten
Was hat dich dazu gebracht, ein Redefine Meat Evangelist zu werden?
„Ich bin erstmals auf Redefine Meat gestoßen, als sie 2020 zu einem Lieferanten für das pflanzliche Restaurant Ayala wurden, das ich in Tel Aviv gegründet habe. Ich war sehr beeindruckt von Geschmack, Aromen und dem Kocherlebnis der Produkte. Aber noch mehr: Als Koch musste ich auf nichts verzichten. Zum Beispiel konnte ich das Hack von Redefine Meat für traditionelle Fleischbällchen verwenden, ohne das Rezept abzuändern – das Ergebnis war köstlich. Es ist ein Klischee, aber ich war so begeistert von dem Produkt, dass ich mich dazu entschloss, dem Unternehmen beizutreten!“
Kannst du deinen persönlichen Weg zu einer eher veganen, pflanzlichen Ernährung beschreiben?
„Ich würde sagen, mein Weg begann mit einer Erkenntnis. Mit Hinblick auf die Klimaentwicklung können wir es uns nicht leisten, uns weiterhin so zu ernähren und solch große Mengen an Fleisch zu konsumieren. Jede Reise hat ihre Herausforderungen. Wenn du dein Leben lang ein Fleischesser warst, weißt du, dass nichts an ein leckeres, umami-geladenes Lamm- oder Hähnchen-Schawarma herankommt. Ich habe erkannt, dass mein Verlangen nach Fleisch nicht einfach magisch verschwinden würde. Ich habe auch erkannt, dass Fleischkonsum tief in unseren frühesten Erinnerungen und Familientraditionen verwurzelt ist. Der Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung bedeutet also, den Verstand, den Körper und die Seele in die Art und Weise einzubeziehen, wie wir unsere Lebensmittel auswählen und zubereiten.“

Ein Fleischliebhaber, der einen (überwiegend) pflanzlichen Lebensstil pflegt
Wie vereinbarst du deine Liebe zu Fleischgerichten mit deinem veganen Lebensstil?
„Wenn Menschen darüber nachdenken, auf eine pflanzliche Ernährung umzusteigen, haben sie oft Angst, die angenehmen Aspekte des Essens zu verlieren. Sie befürchten, dass diese Veränderung ein bedeutendes Stück ihrer Identität opfern könnte. Als kulinarischer Chef bei Redefine Meat besteht meine Rolle darin, Menschen auf dieser Reise zu begleiten und ihnen die kulinarische Welt pflanzlicher Gerichte nahezubringen.
Legen wir die Karten auf den Tisch. Wir haben eine tief verwurzelte Liebe zu Fleisch. Wir lieben die einzigartige Textur, wir lieben die Vielzahl an Aromen. Wir genießen es und schätzen es. Es gibt uns ein besonderes Gefühl der Sättigung. Fleisch zu essen ist wie eine Zeitmaschine. Es verbindet uns mit unseren geschätzten Kindheitserinnerungen, der Familie und dem Zuhause. Für mich persönlich ist es die Erinnerung an meine Mutter und Großmutter, die einen langsam gekochten Fleisch-Eintopf zubereiten oder ein Lammstück im Ofen braten. Fleisch weckt unsere emotionale Seite.“
„Redefine Meat versteht die tiefen emotionalen Verbindungen der Menschen zu Fleisch.“

Kochen mit Redefine Meat
Welche Tipps würdest du jemandem geben, für den die vegane Küche und Fleischalternativen neu sind?
„Ich ermutige die Leute immer dazu, Redefine Meat einfach als ‚eine andere Art von Fleisch‘ zu betrachten. Wenn du zum Beispiel daran gewöhnt bist, mit Rindfleisch zu kochen, und anfängst, Lamm zu verwenden, wirst du einige subtile Unterschiede und Nuancen in seinem Charakter und der Zubereitung entdecken. Der Slogan unseres Unternehmens ‚Genau gleich, ganz anders‘ trifft hier besonders gut. Redefine Meat weist Ähnlichkeiten mit dem Fleisch auf, das du kennst, besitzt jedoch einen eigenen einzigartigen Charakter. Du kannst es in vielen deiner traditionellen Fleischgerichte und Rezepten verwenden; zum Beispiel kannst du mit dem Hack von Redefine Meat Fleischbällchen nach vertrauten Rezepten zubereiten. Gleichzeitig wirst du neue Dinge entdecken – zum Beispiel, welche Saucen am besten passen oder welche Kräuter und Gewürze die vorhandenen Aromen ergänzen. Das finde ich sehr spannend.“
„Ich persönlich bin ein großer Fan von Redefine Pulled. Ich liebe es, es als trockenen Rub für Schawarma zu verwenden, indem ich Gewürze und Zwiebeln hinzufüge. Es funktioniert auch hervorragend in asiatischen Wok-Gerichten oder in mexikanischen Gerichten wie einem würzigen Barbacoa. Das Beste an der Verwendung von Redefine Meat ist, dass du die Gerichte aufgrund der kurzen Garzeit viel schneller zubereiten kannst als die traditionellen Fleischgerichte“
Kann man mit pflanzlichem Fleisch genauso kreativ kochen?
„Ich freue mich, Teil einer neuen Generation von Köchen zu sein, sowohl in Restaurants als auch zu Hause, die pflanzliches Fleisch in ihrem Repertoire verwenden. Wir experimentieren. Wir sind Pioniere. Wir entwickeln neue Wege, um das Beste herauszuholen. Zum Beispiel hat mein Team bei Redefine Meat neulich an der Zubereitung eines authentischen niederländischen Gerichts gearbeitet, gebratene Fleischbällchen mit Lammhack – und es war faszinierend zu sehen, wie wir das mit der Produktpalette von Redefine Meat nachbilden konnten.“
Als einer unserer neuen New-Meat Evangelisten, welche abschließende Botschaft möchtest du mit unseren Kunden teilen?
„Heute haben wir eine unglaubliche Gelegenheit – und sogar eine Verantwortung für unseren Planeten –, neue Familientraditionen zu schaffen, indem wir nachhaltiges pflanzliches Fleisch annehmen. Erkunde die Vielseitigkeit unserer Produkte und genieße die vertrauten, fleischigen Geschmäcker und Texturen. Genieße die spannende Reise des veganen Kochens und die Möglichkeit, neue Erinnerungen des Zusammenkommens zu schaffen, die auf köstlichem, achtsamem, verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Essen basieren.“