ZUBEREITUNG
- Die Sauce zubereiten: Zunächst die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilz- und Zwiebelstücke darin anbraten. Den Apfel in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Alles zusammen weiter anbraten.
- Anschließend das Tomatenmark hinzufügen und karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen und zum Kochen bringen.
- Die Gemüsebrühe, Gewürze und Sojasauce dazugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Alles gut umrühren, die Zimtstange zum Garnieren beiseitestellen und die Flüssigkeit durch ein Sieb streichen. Die Preiselbeermarmelade hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
- Zum Schluss mit Salz nach Geschmack abschmecken.
- Den Kartoffelsalat zubereiten: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln in leicht gesalzenem Wasser kochen, dann abgießen und pellen. Vollständig abkühlen lassen und anschließend in dünne Scheiben schneiden. Dabei nicht hobeln, da die Scheiben sonst zu dünn werden.
- Währenddessen die Brühe aufkochen und die fein gehackte Zwiebel etwa 2–3 Minuten darin köcheln lassen. Den Essig dazugeben und die Mischung vom Herd nehmen. Abkühlen lassen und dann den Senf einrühren. Diese Brühe-Zwiebel-Mischung über die Kartoffelscheiben gießen und vorsichtig unterrühren. Den Salat kurz ziehen lassen.
- Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und auf den Kartoffelsalat geben. Die Mayonnaise mit etwas Gewürzgurkenwasser glatt rühren und über den Salat geben. Alles vorsichtig unterheben und den Salat nochmals ziehen lassen, bevor er serviert wird.
- Die Bratwurst zubereiten: Die Bratwurst nach Packungsanweisung bei mittlerer Hitze anbraten und mit Kartoffelsalat und Sauce servieren.
- Guten Appetit!
Dieses Gericht ist eine wunderbare Möglichkeit, einen klassischen deutschen Weihnachtsschmaus neu zu interpretieren und gleichzeitig von den Vorzügen pflanzlicher Ernährung zu profitieren. Die Redefine Bratwurst bietet fleischähnliche Textur und herzhaften Geschmack, ohne tierische Inhaltsstoffe. In Kombination mit dem hausgemachten Kartoffelsalat, der reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen ist, entsteht eine ausgewogene Mahlzeit. Die selbstgemachte Preiselbeersauce verleiht dem Gericht eine festliche Note und liefert wertvolle Antioxidantien. Das Gericht vereint traditionelle Aromen und Nachhaltigkeit – die ideal Wahl!